Zirkonoxid-Fühler zur O2-Messung
ZO2 Sonden
Die ZO2 Sonden messen direkt und kontinuierlich den Anteil an Restsauerstoff im feuchten Verbrennungsrauch.
Je nach Anwendungs- und Montagebedarf stehen drei verschiedene mechanische Ausführungen zur Verfügung.
Alle Modelle verfügen über Steuerelektronik mit aktivem oder passivem Ausgang 4… 20mA oder 0…10V, nicht isoliert, über Jumper einstellbar, Luftkalibrierung über Trimmer und Doppel-Skalenbereich.
Die Sonde kann in Erdgasanlagen eingesetzt werden, während der Einsatz bei anderen Brennstoffen (ebenfalls mit niedrigem Schwefelgehalt) mit unserem technischen Büro bewertet werden muss.
ZO2-4I
Integrierte Elektronik
für Standardbedingungen:
In situ Zirkonoxid-Sonde zur direkten und kontinuierlichen Messung des Anteils an Restsauerstoff im feuchten Verbrennungsrauch.
Die Sonde ist mit im Kopf integrierter Steuerelektronik ausgestattet und kann direkt ein linearisiertes 4… 20 mA Signal mit aktivem oder passivem Ausgang, über Jumper anwählbar, zurückgeben.
Die Hauptfunktionen der elektronischen Platine:
• Überwachung des Sensors / Heizelements;
• Einstellung des Skalenbereichs;
• Kalibrierung;
• Einstellung des Ausgangssignals.
ZO2-4I/E-C060
Getrennte Elektronik
bei schwierigen Umgebungsbedingungen:
In situ Zirkonoxid-Sonde zur direkten und kontinuierlichen Messung des Anteils an Restsauerstoff im Verbrennungsrauch unter schwierigen Umgebungsbedingungen, bei denen hohe Temperaturen bzw. Vibrationen die Bordelektronik beschädigen könnten.
Die Sonde ist mit getrennter Steuerelektronik ausgestattet und kann direkt ein linearisiertes 4… 20 mA Signal mit aktivem oder passivem Ausgang, über Jumper anwählbar, zurückgeben. Die Sonde wird komplett mit Anschlusskabel zur separaten Einheit geliefert.
Die Hauptfunktionen der elektronischen Platine:
• Überwachung des Sensors / Heizelements;
• Einstellung des Skalenbereichs;
• Kalibrierung;
• Einstellung des Ausgangssignals.
ZO2-4E
Separate Elektronik
für raue Umgebungsbedingungen:
In-situ-Zirkoniumoxid-Sonde zur direkten und kontinuierlichen Messung des Restsauerstoffanteils in Verbrennungsabgasen unter rauen Umgebungsbedingungen, bei denen hohe Temperaturen und/oder Vibrationen die integrierte Elektronik beschädigen können.
Ausgestattet mit separater Steuerelektronik kann sie ein Signal direkt mit einem aktiven Ausgang von 4…20 mA (nicht isoliert) oder 0…10 V (einstellbar über DIP-Schalter) ausgeben. Die Sonde wird komplett mit Anschlusskabel zur separaten Einheit geliefert.
Die Hauptfunktionen der internen Elektronikplatine sind:
• Steuerung des Sensors/Heizelements;
• Einstellung des Skalenbereichs;
• Kalibrierung
.
Technische Spezifikationen
MODELL | MERKMALE |
---|---|
ZO2-4I | Sonda in-situ all’ossido di zirconio con elettronica integrata Lunghezza 300 mm o 500 mm – Altre su richiesta Abbinabile alla strumentazione OX Temperatura fumi fino a 600°C Intervallo di misura 0.5… 25% di O2 Precisione 0,5% f.s. Calibrazione in aria ambiente con trimmer senza bombole Campo scala 0…20.9 o 0…25 di O2% impostabile Uscita 4… 20 mA attiva oppure 0…10 V Alimentazione 24 VDC |
ZO2-4E | In situ Zirkonoxid-Sonde mit getrennter Elektronik Länge 300 mm oder 500 mm – Weitere auf Anfrage Kombinierbar mit dem OX-System Rauchtemperatur bis 600°C Messbereich 0.5… 25% O2 Genauigkeit ± 1% des Skalenwerts Kalibrierung in Umgebungsluft mit Trimmer ohne Zylinder Skalenbereich 0… 20.9 oder 0… 25 O2% einstellbar Aktiver oder passiver 4… 20 mA Ausgang 24 VDC Stromversorgung |
ZO2-4I/E-C060 | Sonda estrattiva all’ossido di zirconio con elettronica separata o integrata Abbinabile alla strumentazione OX Temperatura fumi fino a 600°C Intervallo di misura 0.5… 25% di O2 Precisione 0,5% f.s. Calibrazione in aria ambiente con trimmer senza bombole Campo scala 0… 20.9 o 0… 25 di O2% impostabile Uscita 4… 20 mA attiva oppure 0…10 V Alimentazione 24 VDC |
Dokumentation
Handbuchversion 4 – Neu!
Handbuch Version 3
Technisches Bulletin iCOMB
CE-Kennzeichnung